1.2 2006
Polizeiliche Repression begleitet soziale Proteste, Fredrik Dehnerdt
Polizei auf dem Campus oder: Wessen Uni ist die Uni, David Freydank und Rolf von Raden
Stellungnahme der LandesAStenKonferenz (LAK) Hessen im Juni 2006
3.1.1 Personenkontrolle
3.1.4 Hausdurchsuchungen
3.2 Platzverweise und Ingewahrsamnahmen
3.2.1 Platzverweisung
3.2.2 Gewahrsam
3.2.6 Tipps bei Platzverweisen
3.3 Immer wieder: neue Polizeigesetze
3.4 Festnahme
3.4.1 Dauer der Festnahme
3.4.2 Auf der Wache
3.4.4 Nach der Entlassung
3.5 Repression schafft Angst
3.6 Demonstrationsrecht
3.6.2 Demoanmeldung
3.6.3 Spontandemo
3.6.4 Infotisch/Infostand
3.7 Ruhig Blut! - Demonstrationsverhalten
3.7.1 Der Ermittlungsausschuss
3.7.3 Bei Verletzungen
3.7.4 Demonachbereitung
4.1 Kritik an Demonstrationen
4.2
4.2.1 Reclaim the streets
4.2.2 Politische Aktionen
4.2.3 Subkulturen einbinden
4.2.4 Critical Mass
4.3 Demorecht: Chance und Gefahr
5.1.1. Beginn einer Ermittlung
5.1.2 Ermittlungen
5.1.3 Staatsanwaltschaft
5.2.1.1 Jugendliche
5.2.1.2 Strafen
5.2.1.3 Einspruch
5.2.2.1 Ordnungswidrigkeiten
5.2.2.2 Einspruch
5.2.3 Prozesskostenhilfe, Beratungshilfe, Vorverfahrenskosten
5.3.1 Der Strafprozess
5.3.2 Der politische Prozess
5.3.3 Prozessstrategien
5.4 Jugendstrafrecht
6.3 Der AK Recht Frankfurt am Main
6.4 Der Aufbau eines Ermittlungsausschusses
7.1 Vernehmung und Aussageverweigerung
7.2